DEIN intern LOGISTIKPARTNER. VERTRAUENSWÜRDIG SEIT 1998

Markengeschichte von Motohouse.
30 Jahre Tradition.
Von einem Lkw zu Niederlassungen in über 30 Ländern.

1990s

Von lokalen Straßen zu internationalen Routen

Motohouse wurde 1998 gegründet, zu einer Zeit, als internationale Logistik aus Polen selten und riskant war. Die Europäische Union hatte ihre Türen für den Osten noch nicht geöffnet, und das Vertrauen zwischen westlichen Kunden und polnischen Spediteuren war minimal.

Ausgehend von einer Familienwerkstatt in Bełchatów mit nur einem LKW wurde das Unternehmen von einer klaren Mission getrieben:

„„Jede Lieferung ist ein Versprechen“”

Mieczysław Pelczar, Founder

Motohouse hat sich auf Fahrzeugtransporte spezialisiert und sich schnell einen Ruf für Zuverlässigkeit in einem Bereich erworben, in dem Fehler kaum möglich waren. Angesichts sich ändernder Vorschriften und komplexer Versicherungs- und Compliance-Herausforderungen haben wir bereits vor dem EU-Beitritt Polens bewiesen, dass polnische Spediteure vertrauenswürdig sind.

Unser Leitprinzip war einfach:

„Um die Transportrisiken unserer Partner zu minimieren.“

Dabei ging es nicht nur um den Transport von Fracht, sondern auch darum, unseren Kunden, insbesondere aus der Automobilbranche, die Sicherheit zu bieten, mit unvorhersehbaren Vorschriften und wechselhaften Straßenverhältnissen zurechtzukommen.

Während andere sich auf den Ausbau ihrer Flotte konzentrierten, legten wir Wert auf die Entwicklung eines Wertes der Verantwortung und Zuverlässigkeit. Dieses Erbe wird nicht durch gefahrene Kilometer, sondern durch das Vertrauen unserer Kunden geprägt, das sie uns immer wieder entgegenbringen.

„Damals waren Lkw noch mechanisch. Telefone hatten Kabel. Doch die Mission war bereits digital: Transport sorgenfrei machen.“

Aleksander Pelczar, Son of founder

Unser Unternehmen in Zahlen.
Wie unser Unternehmen wächst.

2000s-2020s

Für die Ewigkeit gebaut. Maßstabsgetreu umgebaut

Das Wachstum von Motohouse beruhte nie auf schierer Größe, sondern auf der Erhöhung unserer Standards. Bereits 2010 halfen uns Partnerschaften mit Subunternehmern, unsere Reichweite zu erweitern. Ab 2015 arbeiteten wir regelmäßig mit Partnern in der DACH-Region über Grenzen hinweg. 2019 führten wir die vollständig digitale Sendungsverfolgung ein, die unseren Kunden Echtzeit-Transparenz und Kontrolle bietet.

Die wirkliche Beschleunigung erfolgte zwischen
2020 and 2024:

Im Jahr 2024 fuhr unsere Flotte mehr Kilometer als in den Jahren 2022 und 2023 zusammen

Während all dieser Meilensteine ​​blieb unser Ethos unverändert: Zuverlässigkeit steht an erster Stelle. Selbst als die Pandemie die globale Logistik vor Herausforderungen stellte, gaben wir nicht auf – wir investierten in Menschen, Prozesse und Präzision.

10

Die Transportaufträge stiegen um das Zehnfache von 1.200 auf über 14.000

175

Der Umsatz stieg um 175 und unsere Flotte verdoppelte sich

30

Unser Team wuchs von 21 auf 71 Mitarbeiter und verzeichnete ein jährliches Wachstum von 30 %.

300

Wir verwalten mittlerweile über 300 Fahrzeuge in über 30 Ländern, unterstützt durch ein digitales, papierloses System

Before image alt After image alt

2025

Auf Vertrauen aufgebaut. Bereit für morgen

Heute ist Motohouse leistungsfähiger, schneller und vollständig digital. Die DNA hat sich jedoch nicht verändert: Das Unternehmen hatte seine Türen nicht für den Osten geöffnet, und das Vertrauen zwischen westlichen Kunden und polnischen Spediteuren war minimal.

  • Wir sind immer noch ein familiengeführtes Unternehmen, das sich auf Beziehungen konzentriert
  • Wir glauben immer noch, dass jede Lieferung ein Versprechen ist
  • Wir behandeln die Risiken unserer Kunden weiterhin als unsere eigenen
Wir sind nicht mehr nur eine Flotte – wir sind ein strategischer Partner. Mit Branchen-Know-how, zukunftsweisenden Tools und der Erfahrung, Vertrauen auf die harte Tour zu gewinnen.

Entdecken Sie, wie wir heute arbeiten Über uns

„Manche Unternehmen geben Vermögenswerte weiter. Wir haben Werte weitergegeben und sie über Grenzen hinweg verbreitet.“

Karol Pelczar, Grandson of Founder